Die Imkerei ist die Haltung, Vermehrung und Zucht von Honigbienen zur Produktion von Honig und Bienenprodukten (Bienenwachs, Propolis). Ein Bienenvolk besteht aus einer Königin, (im Sommer) mehreren hundert Drohnen und rund 50.000 Arbeitsbienen. Ein Bienenvolk sammelt järhlich 15 bis 20 kg Waldhonig und Blütenhonig aus Honigtau und Blütennektar.

Die Bienen zählen zu den wichtigsten Nützlingen auf der Erde, insbesondere durch die Bestäubung vieler Pflanzen, vor allem für den Obstbau und die Landwirtschaft.
Waldhonig und Blütenhonig sind besonders wertvolle, lang haltbare Nahrungs- und Süßungsmittel direkt aus der Natur und vielfach auch wirksame natürliche Heilmittel.